30.08.2019 Wie in den Vorjahren sucht die Bundesnetzagentur auch bei der Bedarfsermittlung für die Jahre 2019 bis 2030 den Dialog mit der Öffentlichkeit. An insgesamt drei Informationstagen in verschiedenen Regionen stellt sie die Entwürfe des Netzentwicklungsplans und des Umweltberichts sowie ihre vorläufigen Prüfungsergebnisse vor und diskutiert diese mit den Bürgern vor Ort.
Seit dem 6. August 2019 hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, zu den Entwürfen des Netzentwicklungsplans und des Umweltberichts Stellung zu nehmen. Die regelmäßige Überprüfung des grundsätzlichen Ausbaubedarfs des Stromnetzes ist die Grundlage für alle weiteren Schritte des Netzausbaus. Es ist daher für die Bundesnetzagentur selbstverständlich, dass sie ihre Dokumente und Annahmen im direkten Gespräch erläutert und allen Interessierten einen Einblick in ihre Arbeit ermöglicht. Neben Vertretern der Bundesnetzagentur stehen bei den Informationstagen auch externe Experten Rede und Antwort.
Die Veranstaltungen sind grundsätzlich für alle Termine gleich aufgebaut. Allerdings wird neben dem Thema Netzberechnung und Prüfmethodik je nach Region ein unterschiedlicher Themenschwerpunkt gesetzt. In Regensburg ist dies die Entschädigungs-Praxis beim Stromnetzausbau.
Datum: 10.09.2019
Uhrzeit: 13:00 – 16:30 Uhr
Ort: Regensburg
Teilnahme
Die Veranstaltung ist öffentlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Reisekosten werden nicht erstattet. Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung.
Adresse
marinaforum Regensburg
Johanna-Dachs-Straße 46
93055 Regensburg
Kategorien: Neuigkeiten