eCarsharing im Landkreis Regensburg gut unterwegs
Wie gut das eCarsharing auch im ländlichen Raum genutzt wird, zeigt die Jahresauswertung der KERL eG für 2022: 718 Nutzer legten bei 2.735 Fahrten insgesamt 251.505 Kilometer zurück. Zum Vergleich: 2021 wurde dieses Angebot von 483 Nutzern wahrgenommen bei 1.953 Fahrten und 154.610 zurückgelegten Kilometern.
Landrätin Tanja Schweiger: „Das eCarsharing unserer Energiegenossenschaft ist eines von vielen Projekten und Initiativen unseres umfangreichen Klimaschutzmanagements. Der Landkreis leistet damit einen aktiven Beitrag zum Energiesparen und zur Ressourcenschonung.“
Und so funktioniert das eCarsharing der KERL eG:
Wo kann ich mich registrieren?
Unter www.KERLeG.de können sich Interessierte registrieren. Nach der Registrierung wird nach telefonischer Terminvereinbarung im Landratsamt Regensburg oder bei der Standortkommune nach einer kurzen Sichtung des Führerscheines der Account zum Buchen der E-Autos freigeschaltet. In Zusammenarbeit mit das Stadtwerk.Regensburg kann anschließend das gewünschte Fahrzeug gebucht werden. Über diese gemeinsame Buchungsplattform (auch als App verfügbar) können nun sowohl die Fahrzeuge vom das Stadtwerk.Earl als auch von der KERL eG genutzt werden.
Hotline rund um die Uhr erreichbar
Die Kooperation mit das Stadtwerk.Regensburg und dem das Stadtwerk.Earl-Projekt bietet zudem die Möglichkeit, dass sich Nutzer der E-Fahrzeuge bei Problemen oder im Pannenfall an eine Notfall-Hotline wenden können. Diese telefonisch unter 0941 6013838 erreichbar.
Kostenfreies Auftanken an allen Standortladepunkten – günstige Nutzungsgebühren
Die Fahrzeuge des eCarsharings der KERL eG sind zum Abschluss der Nutzungszeit wieder an den jeweiligen Standort zurückzubringen und können dort kostenfrei aufgetankt werden. Für die erste (angefangene) Nutzungsstunde wird ein Betrag von fünf Euro, für die zweite und dritte von jeweils vier Euro und für jede weitere zwei Euro in Rechnung gestellt. Zuzüglich wird eine Kilometerpauschale von 0,20 €/Nutzungsstunde berechnet. Für Jahresabonnenten des RVV gibt es sogar noch einen weiteren Rabatt. Die einmalige Registriergebühr beträgt 29,99 Euro.
Bei Registrierung am Landratsamt oder der Standortgemeinde gibt es ein RVV-Streifenticket dazu
Der RVV stellt jedem Neukunden des eCarsharing der KERL eG, der die Registrierung am Landratsamt Regensburg oder an einer Standortkommune im Landkreis durchführen lässt, einmalig unentgeltlich ein Streifen-Ticket zur Verfügung. Der entsprechende Gegenwert kann auch auf dem RVV-Kundenkonto gutgeschrieben werden.
Kontakt: Bei weiteren Fragen steht das Team der KERL eG unter 0941 4009-464 gerne zur Verfügung.
Bildtext: Der VW ID.3 ist in Alteglofsheim stationiert und gehört zur E-Auto-Flotte der KERL eG. Foto: Natascha Meier
___________________________________________________________________________________
Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg
Pressesprecher: Hans Fichtl, Tel.: 0941 4009-276
E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de
Internet: www.landkreis-regensburg.de